
Rezepte
Ultraschallpunktionsmodell
Zutaten
(1L Wasser -> 20g Agar)
-
eine Schüssel/Plastikkiste (hier: mindestens 20x30x20 cm)
-
Kochtopf
-
Agar Agar (hier: 240g)
-
Wasser (hier: 12L)
-
weiche Objekte nach Wahl (z.B.: Oliven, Obststücke, Gummibärchen, Zwiebeln, ...)
-
Färbemittel (z.B.: Füllertinte)
Zubereitung
-
Der Kanister wird in 5 Schichten bis zum Rand gefüllt. Die unterste Basisschicht ist etwa 3 cm hoch und wird nicht mit Objekten befüllt. Dafür die benötigte Menge Wasser mit dem Agar Agar aufkochen (hier: 1,8L Wasser mit 36g Agar) und 3min köcheln lassen. Den Schaum abschöpfen. Die Flüssigkeit in den Kanister füllen und fest werden lassen.
-
Die nächsten 2 Schichten genau so zubereiten. Nach dem Eingießen jeweils in die Schicht die Objekte geben.
-
Die vierte und fünfte Schicht wird noch im Topf gefärbt, indem man z.B. Tinte zur Wasser-Agar-Mischung hinzufügt.
-
Die letzte und oberste Schicht wird gefärbt, aber nicht mit Objekten befüllt.
Warum Agar Agar?
-
darf kochen (Gelatine nicht)
-
wird schneller fest
-
festere Konsistenz
-
in großen Mengen erhältlich